poetry slam

Moritz Konrad ist Poetry Slammer und Moderator. Mit Präzision, Selbstironie und beizeiten etwas düsterem Humor schreibt er Texte, mit denen er seit 2012 bei Kleinkunstveranstaltungen im deutschsprachigen Raum auftritt. In seinen Texten zerdenkt er politische und private Themen und versucht, Kompliziertes zu vereinfachen und macht Einfaches kompliziert. Er zweifelt an gesellschaftlichen Entwicklungen, sozialen Konventionen, an seinen Mitmenschen, aber vor allem an sich selbst.

Moritz Konrad lebt und arbeitet in Karlsruhe und organisiert und moderiert Poetry Slam Veranstaltungen unter anderem im Badischen Staatstheater und der Maschinenfabrik Heilbronn. 2019 wurde er Rhein-Neckar-Meister im Poetry Slam, 2022 baden-württembergischer Vize-Meister.

Foto (c) Natalie Friedrich
videos

Altbau: Warum wir in WGs wohnen
Poetry Slam Bayreuth, April 2019

Lieber Sebastian: Ein Plädoyer gegen die Selbstakzeptanz
Poetry Slam Bayreuth, Januar 2019

Eine ganz normale Party
Poetry Slam Ulm, November 2021

Trojanische Pferde
Where the Wild Words Are – Poetry Stream, Wiesbaden, Februar 2022

moderationen (auswahl)

Eröffnung der baden-württembergischen Literaturtage
Schlossgartenhalle Ettlingen, 13.03.2025.

KI x Poetry
Maschinenfabrik Heilbronn, 17.05.2024.

Heilbronner Poetry Slam
Freies Kulturzentrum Maschinenfabrik, 2023 –.

Baden-Württembergische U20 Meisterschaft im Poetry Slam
Freies Kulturzentrum Maschinenfabrik Heilbronn, 23.07.2022.

Poetry Slam – Dead and Alive
Staatstheater Karlsruhe, 2020 –.

Poetry Slam Remchingen
Kulturhalle Remchingen, 2019 –.

BOT or NOT: Künstliche Intelligenz gegen echte Kreatitvität
Kooperation Haus der Wissenschaft Braunschweig, Tollhaus Karlsruhe, 02.10.2019.

KOHI Poetry Slam
KOHI Kulturraum Karlsruhe (mit Stefan Unser), 2017 – 2024.

An WOrt und Stelle
Lesebühne, Badische Landesbibliothek Karlsruhe (mit Stefan Unser und Natalie Friedrich), 2017 – 2023.

workshops (auswahl)

Innovativ Präsentieren
Badische Landesbibliothek Karlsruhe, 2023 –.

Poetry Slam Workshop
Baden-Württembergische Literaturtage, Stadtbibliothek Ettlingen, 22.03.2025.

Poetry Slam Workshop
klag-Bühne Gaggenau, 16.11.2024.

future-generation-slam
Poetry Slam Workshop, ZWK Universität Koblenz-Landau, 03.03.2020.

U20 Stadtmeisterschaften
Workshops und Schreibwerkstätten, Popbüro Heilbronn, 06.11. – 06.12.2019.

publikationen

Klopapier. Ein kulturhistorischer Abriss, in Rahmen & Reiz, no. 20 (2021).

Lieber Sebastian, in Textsorbet – Volume 2, hrsg. von Elias Raatz (Villingen-Schwenningen: Dichterwettstreit Deluxe, 2019): 174-179.

Carla und die Zwillinge, (mit Jan Cönig) (Karlsruhe / Frankfurt a. M.: o. V., 2019).

Narziss in Afterwork mit Sisyphos, hrsg. von Nik Salsflausen (Berlin: Satyr Verlag, 2017): 74-77).

publikationen (illustration)

Rahmen und Reiz. Niklas Ehrentreich (Leipzig: Brimborium Verlag, 2024).

Carla und die Zwillinge (mit Jan Cönig) (Karlsruhe / Frankfurt a. M.: o. V., 2019).

Alles zu seiner Zeit. Philipp Herold (Paderborn: Lektora, 2018).

Afterwork mit Sisyphos. Hrsg. von Nik Salsflausen (Berlin: Satyr Verlag, 2017).